All that Strauss

Nachdem sich die big.mdw.band, die Big Band der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, die vergangenen Jahren mit der Musik von Count Basie, Duke Ellington, Bob Mintzer oder auch sehr intensiv mit dem Werk von Joe Zawinul beschäftigt hat, stehen im Sommersemester 2025, anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss (Sohn), die wunderbaren Strauss-Bearbeitungen von Mathias Rüegg, welche dieser für das Vienna Art Orchestra geschrieben hat, auf dem Programm.

Im Jahr 2000 spielte das Vienna Art Orchestra unter dem Titel All that Strauss das erste Neujahrskonzert im Jazz mit dem Segen der Wiener Philharmoniker in den legendären Sofiensälen. Alle beim klassischen Neujahrskonzert 2000 gespielten Stücke wurden von Mathias Rüegg damals neu, in einer Takt für Takt-Version, arrangiert. Dieses Konzert erschien auch auf einer Live-CD und in einer Fernseh-Produktion des Schweizer und Österreichischen Fernsehens. In den folgenden Jahren spielte das Vienna Art Orchestra dieses Programm jährlich zur Jahreswende im renommierten Wiener Jazzclub Porgy & Bess und veröffentlichte im Jahr 2007 unter dem Titel All that Strauss, Vol. II eine zweite Strauss-CD.

25 Jahre nach dem ersten Neujahrskonzert im Jazz und anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss erarbeitet die big.mdw.band unter der Leitung von Markus Geiselhart nun im Sommersemester 2025 einen Teil dieser fantastischen Arrangements von Mathias Rüegg und bringt sie bei drei Konzerten wieder zur Aufführung.

Line up:
Saxes: Jakob Schweitzer, Stefan Schinnerl, Lenny Riepler, Lukas Weindorfer, Elias Pichler
Trumpets: Benedikt Fehringer, Oliver Dragovic, Florian Gmeiner, Siegfried Gschwandtner, Joel Friedrich
Trombones: Matthias Bernsteiner, Benedikt Etzel, Rohan Sanghrajka, Frederik Abel
Rhythm: Gavriil Kompas (g), Jojo Gansch (p), Felix Loidl & Balthasar Singer (b), Raphael Gaar (d)
Conductor: Markus Geiselhart



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert